Die Räucherstäbchen bestehen aus einer Masse aus Hölzern, Kräutern, Harzen und Gewürzen. Es ist nicht einfach, diese Teigmasse auf die Stäbchen aufzutragen beziehungsweise aufzurollen. Da die Stäbchen gleichmäßig abbrennen sollen, ist etwas Geschick vonnöten.
Wofür werden Räucherstäbchen angewendet?

Räucherstäbchen sind für die Befreiung negativer Energien in verschiedenen Räumen gedacht. Die Atmosphäre soll harmonisch und entspannt sein.
Es gibt die Stäbchen in verschieden Variationen. Du kannst sie verwenden zur:
- Beruhigung
- Meditation
- Entspannung
- erholsamen Schlaf
- schöne Träume
- Yoga
Sie werden außerdem für Feng Shui genutzt. Feng Shui ist die Lehre der Harmonie aus China und ist für die Harmonisierung in der Umgebung verantwortlich.
Nicht zuletzt spielt der Duft der Stäbchen eine Rolle, da der Fluss der Energie dadurch mitbestimmt werden kann.
Welche Düfte gibt es für Räucherstäbchen?
Die Wirkung der Räucherstäbchen sind von Duft zu Duft verschieden. Du erhältst sie beispielsweise in:
- Vanille
- Sandelholz
- Weihrauch
- Zimt
- Orangen-Blüten
- Amber
- Jasmin
Gebete werden von Weihrauch und Sandelholz unterstützt und sorgen für eine wohltuende Entspannung. Zimt, Rose und Opium wirken aphrodisierend.
Energie spendend sind vor allem Rosenduft und Nelkenduft.
Wie schädlich sind Räucherstäbchen?
Der Rauch von Räucherstäbchen kann Substanzen enthalten, welche der Gesundheit schaden können. Das ist der Fall, wenn es sich um Räucherstäbchen schlechter Qualität handelt. Deshalb solltest du sie immer in geregelten Abständen und nicht ununterbrochen verwenden.
Bestenfalls so viel Abstand halten, dass man den Rauch nicht direkt einatmet. So bekommst du keine Atemprobleme und bist stets auf der sicheren Seite.
- 100 % natürliche Räucherstäbchen -Jasmine von Hand gefertigt aus Kratzer, indem natürliche Harze, Kräuter, Gewürze mit aromatischem...
- HerstellungsmetHOD – Handgerollt in Indien mit traditionellen indischen Techniken, die länger hält. Raajsee Weihrauch verwendet...
- Langlebig – Länge 20,3-21,6 cm, Durchmesser – 0,3 cm, 100 g Packung (ca. 75 Stück pro Box) Jeder natürliche Stock brennt für 45...
Stand: 30.04.2025 / * = Affiliate Links / Bilder von der Amazon Product Advertising API
Räucherstäbchen sicher anwenden
Du steckst die Räucherstäbchen in die dafür vorgesehene Halterung und zündest das Stäbchen ganz am Ende an. Anschließend lässt du es in etwa 10 Sekunden brennen und pustest das Stäbchen wieder aus.
Das Stäbchen glüht weiter, sondert Rauch mit einem besonderen Duft aus und verbreitet ihn in der gesamten Umgebung.
Fazit
Ob du nun ein Räucherstäbchen zur Entspannung oder aber auch zur Meditation anwendest, du solltest immer darauf achten, dass der Duftstoff mit dem jeweiligen Thema übereinstimmt. Dafür sind zum Beispiel kräftige Düfte wie Moschus absolut ungeeignet.
Bei der Meditation selbst konzentriere dich auf den belebenden Duft und blende alle negativen Gedanken aus.